Ockerstaublunge

International Archives of Occupational and Environmental Health(1939)

引用 2|浏览3
暂无评分
摘要
Zusammenfassung In Verbindung mit der Mitteilung einer Ockerstaublunge, die sich ein 35jähriger sonst gesunder Mann während 18 jähriger Tätigkeit in einem Ockerbetrieb mit hauptsächlicher Gefährdung in der Ockermühle zugezogen hat, werden Vorkommen, Gewinnung und Zusammensetzung des Ockers beschrieben. Als der für den Menschen schädliche Bestandteil des Ockers wird das Eisenhydroxyd in Verbindung mit der Kieselsäure erkannt. Auch für die Eisenlungen, von denen es eine rote (durch Eisenoxyd), eine schwarze (durch Eisenoxyduloxyd) eine grüne (durch Eisen-Alkali-Silicium) und eine braune (durch Hämosiderose bei Stauungslunge) gibt, sind charakteristische pathologisch-anatomische Befunde bekannt. Die gewerbliche Eisenlunge kann ähnliche, ja übereinstimmende Röntgenbilder mit der chronischen Stauungslunge aufweisen. Bei der Ockerstaublunge handelt es sich höchtwahrscheinlich um die Verbindung einer Eisenmit einer leichten Kieselsäurestaublunge. Dementsprechend verhält sich auch die Lungenzeichnung im Röntgenbild.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要