Ringversuch „Innenraumrelevante Schimmelpilze“

Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforsch.Gesundheitsschutz(2005)

引用 2|浏览8
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) ein Ringversuch „Innenraumrelevante Schimmelpilze“ etabliert. Die Ringversuche werden halbjährlich angeboten, bisher wurden 6 Ringversuche durchgeführt, an denen sich jeweils 40–71 Laboratorien (insgesamt bisher 148 Laboratorien) beteiligten. Für eine erfolgreiche Teilnahme muss das Labor von 6 Reinkulturen innenraumrelevanter Pilze 4 nach Gattung und Art richtig bestimmen. Diese Forderung erfüllten bei den bisher durchgeführten Ringversuchen 46–89% der Laboratorien. Die Zertifikate erlauben den teilnehmenden Laboren den Nachweis ihrer Qualifikation. Die statistische Auswertung zeigt deutlich, dass Labore, die wiederholt an dem Ringversuch teilgenommen haben, besser abschnitten. Seit dem 3. Ringversuch wird zusätzlich fakultativ eine reale Probe angeboten (bisher 2 Luftproben, eine Hausstaubprobe, eine Holzprobe). Hieran beteiligten sich 43–69% der teilnehmenden Labore, die für eine erfolgreiche Teilnahme erforderliche Mindestanforderung erfüllten 29–62%. Die teilweise erheblich differierenden Ergebnisse zeigen Probleme bei der Bearbeitung und Bewertung realer Proben auf. Die Ringversuchsaktivitäten im Bereich reale Proben müssen deshalb unbedingt fortgeführt werden. Die bisherigen Ergebnisse aus den Ringversuchen belegen die Erfordernis und Bedeutung der eingeführten Maßnahmen für die Sicherung und Erhöhung der Qualität der umweltanalytisch tätigen Labore und zeigen Fortbildungsbedarf insbesondere für die korrekte Artdifferenzierung bestimmter Gattungen.
更多
查看译文
关键词
Quality assurance,Moulds,Indoor fungi
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要