Ein Verfahren zur Lösung dreidimensionaler zylindrischer Wirbelstromprobleme unter Verwendung longitudinaler Feldkomponenten

R. Hagel,L. Gong, K. Zhang, R. Unbehauen

ARCHIV FUR ELEKTROTECHNIK(1992)

引用 5|浏览12
暂无评分
摘要
Ein semianalytisches Rechenverfahren wird vorgestellt, welches es gestattet, das elektromagnetische Feld eines durch eine unendlich lange, kreiszylindrische, leitfähige und permeable Hülle geschirmten, dreidimensionalen Erregerfeldes zu berechnen. Die dabei auftretenden dreidimensionalen Helmholtz-Gleichungen werden unter Verwendung der longitudinalen Feldkomponenten mit Hilfe der Methode der Separation der Variablen und der Fourier-Transformation gelöst. Die transformierten transversalen Komponenten werden in Abhängigkeit der transformierten longitudinalen Komponenten dargestellt. Unter Zuhilfenahme der DFT (diskrete Fourier-Transformation) wird das dreidimensionale Erregerfeld erst in eine Fourierreihe entwickelt und dann ebenfalls transformiert. Eine abschließende inverse DFT liefert die Lösung des Randwertproblems. Unter Anwendung des vorgeschlagenen Verfahrens werden Rechenergebnisse präsentiert.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要