Erfolgreiche Senkung kardiovaskulärer Risikofaktoren in der Deutschen Herz-Kreislauf-Präyentionsstudie (DHP) zwischen 1984/85 und 1991792

Journal of Public Health(1993)

引用 10|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung  Die Deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (DHP) ist eine quasi-experimentelle Gemeindestudie in 5 Regionen West-Deutschlands. Die DHP repräsentiert eine Bevölkerung von fast 1 Million, die gegen die Gesamtheit der alten Bundesländer als Referenz verglichen wird. Die kardiovaskulären Risikofaktoren wurden in nationalen und regionalen Bevölkerungsstichproben zu Beginn (1984/85), zur Mitte (1988) und nach fast 7 Jahren (1991/92) Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten gemessen. Die Endergebnisse zeigen eine signifikante Netto-Reduktion (gegenüber der nationalen Referenzstichprobe) in der 25 — 69jährigen Bevölkerung: ca.2% für die Blutdruckmittelwerte und 18 % für die Hypertonieprävalenz (WHO); ähnliche Senkungen ergeben sich für Gesamtcholesterin (ca. 2 % für den Mittelwert und 12 % für die Pravalenz ≥ 250 mg/dl). Das Rauchen konnte um fast 8 % vermindert werden. Allein das relative Körpergewicht änderte sich nicht (Mittelwert + -0,0%)bzw. stieg etwas an (+1,1 % für Übergewicht ≥ 25 kg/m2). Die Interventionsergebnisse der DHP belegen, daß die langfristige Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten auf Bevölkerungsebene erfolgreich sein kann.
更多
查看译文
关键词
Epidemiologic, Hypertonic, Gesamtcholesterin, Übergewicht, Rauchen, Gemeinde-Interventions-Studien, Epidemiology, Hypertension, Total Cholesterol, Overweight, Smoking, Community Intervention Studies
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要