Kriterienorientierte Konstruktion eines Kompetenzniveaumodells im physikalischen Fachwissen

Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften(2017)

引用 5|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Aktuelle Studien verwenden immer häufiger Kompetenzniveaus (oder -stufen) zur Kommunikation ihrer Ergebnisse. Solche Niveaus beschreiben den Kompetenzstand einer Probandengruppe kriterial anhand inhaltlicher Anforderungscharakteristika und bilden so ein wertvolles Hilfsmittel zur Interpretation von Testresultaten. Der vorliegende Artikel zeigt aufbauend auf einer querschnittlichen Papier-und-Bleistift-Erhebung des physikalischen Fachwissens von N = 537 Studierenden (Fach und Lehramt) die Konstruktion solcher Kompetenzniveaus ausgehend vom Anforderungsmerkmal der hierarchischen Komplexität und unter Berücksichtigung eines Idealitäts-, Abstands- und Signifikanzkriteriums. Die erhaltenen Niveaus werden inhaltlich charakterisiert, wobei sowohl die zugrunde gelegte Komplexität als auch repräsentative Test-Items herangezogen werden. Ausgehend von einer weiteren Analyse kann das dritte von vier Niveaus als Zielniveau für die Hochschulausbildung im Fach Physik festgelegt werden. Dieses Niveau erreichen jedoch etwa ein Drittel der Versuchspersonen auch nach angemessenem Studienfortschritt nicht. Diese können durch distale Merkmale wie Studiengangwahl und schulische Vorbildung weiter charakterisiert werden.
更多
查看译文
关键词
Competency levels in physics,Content knowledge,Difficulty generating item characteristics,Evaluation of educational programs
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要