Qualität der postoperativen Schmerztherapie

V. Kainzwaldner,B. Rachinger-Adam, T. Mioc-Curic, T. Wöhrle, L.C. Hinske, B. Luchting, T. Ewert, S.C. Azad

Der Anaesthesist(2013)

引用 18|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Trotz moderner Konzepte werden noch hohe Defizite in der perioperativen Schmerztherapie beschrieben. Ziel dieser prospektiven Datenerhebung war eine kritische Evaluation der postoperativen Schmerztherapie im Rahmen eines lange etablierten, zertifizierten anästhesiologischen Akutschmerzdiensts („acute pain service“, APS) an einem Haus der Maximalversorgung (Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität, München). Material und Methoden Durch den APS wurden 1000 konsekutive Patienten hinsichtlich Effektivität, Nebenwirkungen, möglicher Komplikation und Probleme unter folgenden spezifischen Analgesieverfahren lückenlos evaluiert: kontinuierliche Periduralanalgesie (PDA), patientenkontrollierte Periduralanalgesie („patient-controlled epidural analgesia“, PCEA), intravenöse patientenkontrollierte Analgesie (PCA) und kontinuierliche periphere Leitungsanalgesien („continuous peripheral nerve block“, CPNB). Ergebnisse Innerhalb von 4 Monaten erhielten 401 Patienten eine PDA, 305 eine PCEA, 169 eine PCA und 125 eine CPNB. Dabei zeigte sich eine signifikante Überlegenheit der neuroaxialen und der peripheren Verfahren gegenüber der PCA hinsichtlich Schmerzintensität in Ruhe und bei Bewegung sowie der Inzidenz der Nebenwirkungen Sedierung, Übelkeit und Obstipation in den ersten 3 postoperativen Tagen. Eine Subgruppenanalyse bei Oberbaucheingriffen ergab eine signifikant geringere Schmerzintensität unter PDA vs. PCA. Bei Unterbaucheingriffen schnitt die PCEA hinsichtlich des Bewegungsschmerzes sowohl gegenüber der PCA als auch der PDA signifikant besser ab. Insgesamt fanden sich hohe Schmerzakzeptanz und Zufriedenheit der Patienten unter allen Verfahren; schwerwiegende Komplikationen wie Atemdepression oder neurologische Ausfälle traten nicht auf. Schlussfolgerungen Die postoperative Schmerztherapie in der Hand eines erfahrenen und fest etablierten APS ist für alle der 4 genannten Analgesieverfahren effektiv und sicher. Es bedarf jedoch der stetigen Fortbildung aller beteiligten Ärzte und Pflegekräfte sowie einer regelmäßigen Reevaluation der zertifizierten Vorgehensweisen.
更多
查看译文
关键词
Epidural analgesia,Patient-controlled analgesia,Nerve block,Pain,Postoperative complications
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要