Prognose und Therapie von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

M. Zänker, C.D. Cohen, H.D. Rupprecht

Zeitschrift für Rheumatologie(2015)

引用 1|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Rheumatische Erkrankungen und ihre Therapie können zu einer Vielzahl renaler Manifestationen führen, welche eine Anpassung der Behandlung erfordern. Fragestellung Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung renaler Manifestationen ausgewählter rheumatischer Erkrankungen sowie deren Auswirkungen auf die Gesamtprognose und Therapie. Material und Methode Neben der Auswertung der Literatur werden Grundlagenarbeiten und Expertenempfehlungen diskutiert. Ergebnisse Rheumatische Erkrankungen und ihre Therapie können zu einer Vielzahl renaler Manifestationen an den Glomerula, dem tubulären Apparat, dem Interstitium und den renalen Blutgefäße führen. Die Schädigungsmuster bedingen typische Leitsymptome wie Hämaturie oder Proteinurie und führen zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion sowie der Gesamtprognose des Patienten, wie hier am Beispiel der rheumatoiden Arthritis, des systemischen Lupus erythematodes, der systemischen Sklerose, des Sjögren-Syndroms, der Kryoglobulinämie und der ANCA- (antineutrophile zytoplasmatische Antikörper) assoziierten Vaskulitiden dargestellt wird. Schlussfolgerung Renale Manifestationen sind überwiegend Ausdruck hoher Krankheitsaktivität und erfordern gewöhnlich intensivere Therapien der rheumatischen Grunderkrankung. Deren frühzeitiger, konsequenter und an die Nierenfunktion angepasster Einsatz wiederum ermöglicht häufig eine Besserung sowohl der renalen, als auch der allgemeinen Prognose der Patienten.
更多
查看译文
关键词
Manifestation, renale, Niereninsuffizienz, Hämaturie, Proteinurie, Myokardinfarkt, Kidney diseases, Renal failure, Hematuria, Proteinuria, Myocardial infarction
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要