Traumatherapien: Was haben sie gemeinsam?

Praxis Journal of Philosophy(2016)

引用 2|浏览21
暂无评分
摘要
Zusammenfassung. Fur die psychotherapeutische Behandlung der posttraumatischen Belastungsstorung (PTBS) haben sich verschiedene Verfahren als wirksam erwiesen. Diese unterscheiden sich in ihren Interventionsmethoden, haben aber auch wesentliche Gemeinsamkeiten. Angesichts dieser Situation stehen Kliniker haufig vor der Frage, welche Therapieform sie auswahlen sollen und vor allem, welche Komponenten der verschiedenen Verfahren fur eine erfolgreiche Behandlung wirklich entscheidend sind. Die folgenden Elemente finden sich, in unterschiedlichen Auspragungen, in fast allen wirksamen Psychotherapien fur PTBS: Psychoedukation, Verbesserung von Emotionsregulation und Bewaltigungsstrategien, Exposition, kognitive Verarbeitung, Restrukturierung und/oder Bedeutungsgebung, Bearbeitung von Emotionen, sowie Reorganisation der Erinnerungen. Die zugrundeliegenden Wirkmechanismen sind noch zu wenig erforscht. Traumatherapien sollten in Zukunft spezifischer auf bestimmte Patientenmerkmale zugeschnitten sein. Ein additive...
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要