Pneumothorax ex vacuo bei Pleuramesotheliom

Pneumologie(2017)

引用 0|浏览34
暂无评分
摘要
Die Erkrankung oder das Phänomen Pneumothorax ex vacuo ist eine Komplikation des lobären Kollapses. Es ist eine Folge des Segmentverschlusses z.B. durch Mukos, Fremdkörperaspiration oder auch durch Fehllage eines endobronchialen Tubus zu einer akuten lobären Atelektase mit einem Anstieg des negativen intrapleuralen Druckes im Bereich des betroffenen Lobus. Als Folge davon kumuliert im Bereich des kollabierten Lobus Luft im Pleuraraum, so dass das Bild eines Pneumothorax mit Luftgefüllten Pleuraspalt entsteht. Der Pneumothorax ex vacuo bildet sich nach Beseitigung der bronchialen Obstruktion relativ rasch zurück. Die Platzierung eines Pleurakatheters ist nicht immer die indizierte Therapie, stattdessen soll eine Bronchoskopie mit Sichtung und Beseitigung der Obstruktion durchgeführt werden.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要