Cognitive Computing – Essenzieller Teil der Medizin 2020

Matthias Reumann, Barbara Böttcher

Der Klinikarzt(2016)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Der perfekte Sturm der zur Diagnose und Therapie verfugbaren Daten (auch als „Big Data“ bezeichnet) kann im regularen klinischen Alltag nur durch kognitive Assistenzsysteme gemeistert werden. Intelligente Algorithmen werden eingesetzt, um dem Arzt und medizinischen Pflegepersonal alle notwendigen Informationen und Evidenz transparent darzustellen, damit der Patient die bestmogliche Versorgung erfahrt. Dabei mussen Erkenntnisse aus den medizinischen Daten (Patientenakten, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse etc.) gewonnen werden, um sinnvolle Losungen anbieten zu konnen. Kognitive Systeme verstehen naturliche Sprache (gesprochen oder geschrieben), Bilder und konnen strukturierte und unstrukturierte Daten (z. B. Texte) ganzheitlich erfassen. Kognitive Systeme verstehen nicht nur Informationen, sondern setzen sie auch in Kontext und verstehen die grundlegenden Ideen und Konzepte im Zusammenhang. Kognitive Systeme lernen kontinuierlich aus dem bestandig wachsenden medizinischen Wissen und von Experten. Dadurch werden sie von Tag zu Tag besser. Zwei Kernpunkte sind dabei sehr wichtig: Die IBM Watson Technologie wird entwickelt, um den Dialog mit dem Nutzer zu fuhren und um die Daten, Informationen und die Argumentationsschritte transparent darzustellen. Dadurch kann der Nutzer schnell die Informationen erfassen und einfach nachvollziehen, wie das System zu einer Losung und einem Vertrauenswert gekommen ist. Cognitive Computing wird ein essentieller Teil der Medizin werden, denn aus der Flut an Daten mussen die zur Diagnose und Behandlung relevanten Erkenntnisse gewonnen werden, um fur die Arzte sinnvolle Losungen bieten zu konnen. Wir sehen die kognitive Technologie als Assistenzsystem, das dem Arzt zur Verfugung steht und Katalysator in der digitalen Revolution der Medizin ist.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要