Die Lösung des Rätsels um den Verlust eines Kohlenstoffatoms in der Ripostatin‐Biosynthese

Angewandte Chemie(2017)

引用 0|浏览19
暂无评分
摘要
Ripostatin ist ein vielversprechendes Antibiotikum, welches die RNA-Polymerase an einer neuen Bindestelle hemmt. Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Charakterisierung der Ripostatin-Biosynthese, die durch eine ungewohnliche, sowohl auf trans- als auch cis-Acyltransferasen beruhenden hybriden Polyketidsynthase getrieben wird. Im Besonderen beschreiben wir einen bisher unbekannten Mechanismus zur Bildung einer Phenylessigsaure-Starteinheit, welche durch die Decarboxylierung von Phenylpyruvat gebildet wird. Die Entstehung dieser Starteinheit konnte in vitro rekonstituiert werden, was einen Mechanismus offenlegte, der dem des Pyruvatdehydrogenase-Komplexes ahnlich ist. Dieser enyzmatische Prozess entfernt ein einzelnes Kohlenstoffatom aus Phenylpyruvat in einer Thiaminpyrophosphat-abhangigen Decarboxylierung. Die dabei letztlich gebildete Phenylacetyl-S-acyl-Spezies dient als Starteinheit der Ripostatin-Biosynthese.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要