Überprüfung des diagnostischen Potenzials der Impuls-Oszilloresistometrie an lungenkranken Schweinen aus dem Feld

Pneumologie(2016)

引用 0|浏览3
暂无评分
摘要
Einleitung: Porzine Lungenerkrankungen haben einen bedeutenden Einfluss auf die Produktionseffizienz sowie den Tier- und Verbraucherschutz. Der Begriff des „Porcine Respiratory Disease Complex“ (PRDC) beschreibt das komplexe Krankheitsbild unter Einbeziehung verschiedenster Erreger- und Umweltinteraktionen. Fruhzeitige und umfassende Diagnostik ist eine Grundvoraussetzung fur die nachhaltige Gesunderhaltung der Bestande. Ziel der vorliegenden Studie war die Beurteilung des diagnostischen Potenzials der Impuls-Oszillometrie als erganzende Untersuchungsmethode an Schweinen mit verschiedenen Auspragungen von PRDC.Methoden: 58 deutsche Hybridschweine aus 29 verschiedenen Herden wurden fur die Routinediagnostik im Rahmen des Gesundheitsmonitorings ausgewahlt. Die Tiere wurden an der Klinik fur Schweine der JLU Giesen mittels Standardmethoden untersucht. Die klinische Routineuntersuchung wurde um 29 Parameter erweitert, welche detaillierte respiratorische Krankheitsanzeichen reprasentierten. Die Gesamtuntersuchung wurde durch das Impuls-Oszilloresistometrie-System (IOS), die bronchoalveolare Lavage und eine ausfuhrliche pathologische Untersuchung erganzt. Bronchoalveolare Lavageflussigkeit (BALF) und Lungengewebe wurden mittels molekularer und mikrobiologischer Untersuchungsmethoden auf relevante porzine Atemwegserreger untersucht.Ergebnisse: Schwerpunkte der vorliegenden Studie waren die Beurteilung der methodischen Aspekte und die Bewertung des Bezugs zwischen klinischen Befunden und Ergebnissen der Lungenfunktionsanalyse. Eine hohe Wiederholbarkeit sowie eine ausgepragte interindividuelle Variabilitat der Messergebnisse deuteten auf das Potenzial der Impuls-Oszilloresistometrie hin, Variationen der Lungenfunktion qualitativ und quantitativ darstellen zu konnen. Die lineare Beziehung zwischen klinischen Daten und Parametern der Atemmechanik wies ein mittleres Bestimmtheitsmas von 0,52 auf. Klinische Daten, die den unteren Atemtrakt reflektierten, korrelierten eng mit den bestehenden Parametern des IOS, welche die Lungenperipherie darstellten.Schlussfolgerung/Ausblick: Der Bezug zwischen pulmonalen Funktionsstorungen und klinischen Daten war begrenzt. Durch Einbeziehung weiterer diagnostischer Methoden des Gesamtprojekts ist zu erwarten, dass weitere Faktoren ermittelt werden konnen, die zu der hohen Variabilitat der IOS Ergebnisse gefuhrt haben.
更多
查看译文
关键词
lungenkranken schweinen aus,impuls-oszilloresistometrie
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要