[Treatment of polyneuropathy: autonomic symptoms and pain].

J. Sachau, S.-C. Fabig, S. Rehm,R. Baron

Der Internist(2020)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Die Therapie der Polyneuropathie beinhaltet die symptomatische Behandlung sensibler, motorischer und autonomer Funktionsstorungen. Der Beitrag soll einen Uberblick uber aktuelle Therapieempfehlungen bei Polyneuropathie geben. Der Fokus liegt dabei auf der Schmerztherapie. Basierend auf einer Literaturrecherche werden die aktuellen Empfehlungen zur Therapie diskutiert. Mittel der ersten Wahl zur Therapie von Schmerzen bei Polyneuropathie sind die an Kalziumkanalen ansetzenden Antikonvulsiva Gabapentin und Pregabalin sowie die Antidepressiva Amitriptylin und Duloxetin. Alternativ konnen bei lokalisierten Beschwerden topische Therapeutika eingesetzt werden. In Einzelfallen kann der Einsatz von Opioiden sowie anderen Antidepressiva und Antikonvulsiva erwogen werden. Limitiert wird die Therapie im Allgemeinen durch Nebenwirkungen vor allem zentralnervoser Art. Generell sollte die Therapie multimodal erfolgen und die Behandlung weiterer Beschwerden umfassen. Bei der Auswahl der Schmerzmedikation sollten Komorbiditaten, Patientenalter und Nebenwirkungen berucksichtigt werden. Eine Stratifizierung der Patienten anhand des Phanotyps konnte dabei helfen, das bestmogliche Therapieansprechen zu erzielen.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要