Intraoperativer Fremdblut- verbrauch und Eigenbluttrans- fusion in der Kardioanästhesie

W. Dietrich, J. U. Lüth, J. Kormann, S. Wick,W. Kaiser, B. Eberle, F. Karliczek, A. Junger, A. Gille, M. Schwerdt, S. Eleftheriadis, M. Jaschik

semanticscholar(1999)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Allogeneic blood requirement in cardiac surgery shows a wide variation even for comparable procedures.The aim of the present study was to compare the intraoperative allogeneic blood requirement in defined cardiac operations among 12 cardiac centers in Germany. Method: A data set with 25 variables concerning the intraoperative course in adult cardiac patients with myocardial revascularization, valve replacement (aortic or/and mitral valve) or combined procedures was distributed to the participating centers.The data of all patients between January 1th 1998 and June 30th 1998 were included. Besides demographic data, the intraoperative transfusion of allogeneic and autologous blood, fresh frozen plasma and the concomitant hematocrit values were registered. Data were analyzed for all centers and separated for each center. Results: The data of 7.729 patients were analyzed.The intraoperative allogeneic blood requirement was 0.6±1.3 units for all patients. It varied among the centers from 0.25±0.6 units to 0.97±1.6 units (P<0.05). The percentage of patients receiving allogeneic blood was 27% and differed among the centers from 17% to 35%. Female patients were transfused in 53% (36–39%) compared to male patients with 16% (9–20%) (P<0.05).The rate of autologous blood predonation varied from 0.5% to 23%. Patients without autologous predonation were transfused in 28% compared to 4% in patients with predonation (P<0.05). In patients with autologous predonation the intraoperative transfusion of allogeneic blood was significantly reduced (0.1±0.39 vs 0.6±1.4 units, P<0.05). However, some centers with a high percentage of autologous predonation also demonstrated a high rate of perioperative allogeneic transfusion. Conclusion: The incidence of allogeneic blood transfusion in cardiac surgery depends on the institution and not on the surgical procedure. A common threshold value of hemoglobin for the transfusion of blood allen kardiochirurgischen Abteilungen eingeführt [16]. In den vergangenen Jahren wurden die Anstrengungen verstärkt, über eine einheitliche Datenerhebung in der Anästhesie Arbeitsabläufe und Ergebnisse vergleichbar zu machen. Der von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) entwickelte Kerndatensatz Anästhesie [2] wird inzwischen in vielen Kliniken routinemäßig erhoben. Vom Arbeitskreis Kardioanästhesie in der DGAI wurde ein erweiterter Datensatz erarbeitet, der den Kerndatensatz Anästhesie komplett abbildet und darüber hinaus den anästhesiologischen Verlauf bei herzchirurgischen Eingriffen widerspiegeln soll. Unter der Annahme, daß die zur Dokumentation verfügbare Zeit bei kardiochirurgischen länger als bei allgemeinchirurgischen Eingriffen, die Fallzahl dagegen geringer ist und ein detaillierterer Datensatz Möglichkeiten zur kausalen Beantwortung aufkommender Fragen bietet, wurde ein umfangreicher Datensatz entwickelt. Im Idealfall sollten alle Daten für jeden Patienten erfaßt werden, doch sind auch inhaltlich und zeitlich begrenzte Erfassungen zu bestimmten Themenkomplexen für einen interinstitutionellen Datenvergleich möglich. Dieser Datensatz ist kein offizieller Datensatz der Fachgesellschaft, sondern befindet sich derzeit in mehreren Herzzentren in Erprobung. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, mit Hilfe des erweiterten Datensatzes Daten zum intraoperativen Transfusionsverhalten bei ausgewählten herzchirurgischen Eingriffen zu gewinnen. An Hand eines Themenkomplexes sollte die Praktikabilität des Datensatzes erprobt werden. Es sollte außerdem der Anteil der präoperativen Eigenblutspende ermittelt und deren Einfluß auf das intraoperative Transfusionsverhalten untersucht werden. Patienten und Methode An alle deutschen Herzzentren bzw. Kliniken mit einer herzchirurgischen Abteilung wurde ein 25 Felder umfassender Erhebungsbogen versandt. Diese Daten sollten für alle erwachsenen Patienten mit den Operationen Myokardrevaskularisation, Klappenersatz blutverbrauch in der operativen Medizin hat. Trotz verbesserter Sicherheit homologer Blutderivate [18] ist es ein erklärtes Ziel [28], den Fremdblutverbrauch in der operativen Medizin zu senken. Entsprechend wurde versucht, das Transfusionsverhalten durch Richtlinien und Leitlinien zu vereinheitlichen und auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen [3, 9, 24]. Dennoch weist die perioperative Transfusionshäufigkeit bei vergleichbaren kardiochirurgischen Eingriffen eine hohe Varianz auf [10, 26]. Der homologe Blutverbrauch kann in erster Linie durch eine bessere transfusionsmedizinische Ausund Weiterbildung reduziert werden [9]. Die Diskussion um einen klinisch und wissenschaftlich fundierten Hämoglobinschwellenwert für Transfusionen und dessen Umsetzung in den klinischen Alltag ist sehr alt [7]. Eine weitere Möglichkeit, die Häufigkeit von Fremdbluttransfusionen zu verringern, stellt die präoperative Eigenblutspende dar [19, 20]. Herzchirurgische Eingriffe eignen sich besonders für ein Eigenblutspendeprogramm, da es sich zumeist um Operationen mit einer gewissen Vorbereitungsphase handelt und die erhöhte Wahrscheinlichkeit einer perioperativen Fremdbluttransfusion [26] die präoperative Eigenblutspende rechtfertigt. Zur sicheren Durchführung der Eigenblutspende bei diesen Patienten ist aber spezielles Fachwissen erforderlich [15, 25]. Diese Methode ist bisher nicht umfassend an Anaesthesist 1999 · 48:876–883 © Springer-Verlag 1999 trigger even for comparable procedures could not be detected among the centers. Especially in female patients, there was a wide variation in allogeneic blood transfusion. Autologous blood predonation reduces blood requirement significantly, however, it is practiced with variing intensity.The data set did not include information about transfusion regimen in the postoperative period, thus, these data do not allow to draw conclusions for the whole perioperative period.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要