Evidenzbasierte Prävention des Gallensteinleidens

M. C. Reichert, M. Krawczyk, F. Lammert

Der Gastroenterologe(2018)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Gallensteine sind eine häufige Erkrankung mit durch die Komplikationen bedingter relevanter Morbidität und Mortalität. Begleitend mit der zunehmenden Adipositas treten vermehrt symptomatische Gallensteine auf. Fragestellung In dieser Arbeit soll eine Übersicht über die Prävention von Gallensteinen und deren Folgeerkrankungen gegeben werden. Material und Methoden Die aktuellen Original- und Übersichtsartikel zum Thema wurden, im Kontext von Grundlagenarbeiten und publizierten Leitlinien, ausgewertet. Ergebnisse Ein gesunder Lebensstil mit körperlicher Aktivität und normalem Körpergewicht kann das Risiko für die Entstehung von Gallensteinen senken. Operative und medikamentöse Ansätze sind in der Primärprävention nur bei speziellen Risikogruppen gerechtfertigt. In der Primärprävention ist Ursodesoxycholsäure bei der ABCB4-Defizienz indiziert und auch nach bariatrischer Chirurgie und bei raschem Gewichtsverlust sinnvoll. In der Sekundärprävention ist die durch Symptome oder Komplikationen indizierte Cholezystektomie auch karzinompräventiv. Schlussfolgerungen Es besteht auch zukünftig Bedarf, die Möglichkeiten der Prävention dieser Volkskrankheit präziser zu definieren und die Risikogruppen zu identifizieren, bei denen eine wirksame und kosteneffektive Prävention möglich ist.
更多
查看译文
关键词
Bile ducts,Gallbladder,Gallstones,Primary prevention,Secondary prevention
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要