Einleitung des nicht nüchternen Patienten: Welche Techniken sind zu verwenden?

AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie(2019)

引用 2|浏览1
暂无评分
摘要
ZusammenfassungDie Rapid Sequence Induction and Intubation (RSII) ist das Anästhesieverfahren der Wahl bei aspirationsgefährdeten Patienten, die sich einem operativen Eingriff in Allgemeinanästhesie unterziehen müssen. Die klassische RSII beschränkt sich auf wenige Behandlungsempfehlungen. Diesen liegen selten evidenzbasierte Erkenntnisse zugrunde. Neue Techniken (z. B. Videolaryngoskopie) sowie neue Diagnostika (z. B. Sonografie) erfordern eine Reevaluation der traditionell praktizierten Techniken. In diesem Artikel werden nichtpharmakologische Behandlungsstrategien der RSII behandelt und alte sowie neue Methoden zur Minimierung des Aspirationsrisikos kritisch diskutiert. Zu diesen gehören neben der Magensonde und der Magensonografie die Abläufe rund um die Narkoseeinleitung, wie Lagerung, Zwischenbeatmung, Relaxometrie sowie der Krikoid- bzw. linksparatracheale Druck. Innerklinisch müssen allen Teammitgliedern Behandlungsstandards für die RSII bekannt und die Abläufe etabliert und eingeübt sein. Ziel dieses Artikels ist es, Systematiken darzustellen, die eine Entscheidungsgrundlage für lokale Handlungsanweisungen bilden können.
更多
查看译文
关键词
welche techniken sind zu,nicht,einleitung
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要