Tonkrugschläge gegen den Schädel. Biomechanische Aspekte des 0,5-l-Tonkrugs als Schlagwaffe

S.N. Kunz, E. Tutsch-Bauer,Matthias Graw,Jiri Adamec

Rechtsmedizin(2016)

引用 9|浏览0
暂无评分
摘要
Die forensisch-biomechanische Beurteilung von Verletzungen durch Bierkruge spielt insbesondere im suddeutschen und im osterreichischen Raum immer wieder eine wichtige Rolle, v. a. im Zusammenhang mit Vorfallen auf den jahrlichen Herbstfesten. Eine Schlusselrolle spielt dabei die Frage nach dem Verletzungspotenzial dieser speziellen Form der korperlichen Gewalt. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit den forensisch-biomechanischen Aspekten von Tonkrugschlagen gegen den Kopfbereich. Relationen zwischen der Art und der Schwere der Verletzungen sowie der Ausfuhrungsart und -intensitat des Schlags bzw. der Schlage sollten ermittelt werden. Dreisig fabrikneue 0,5-l-Tonkruge von 3 verschiedenen Brauereien wurden hinsichtlich ihres Bruchverhaltens und des mit ihrer Verwendung als Schlagwerkzeug einhergehenden Verletzungsrisikos untersucht. Zu diesem Zweck wurden die Tonkruge manuell auf einen Dummy-Kopf (Aluminiumkern eines Hybrid III, uberzogen mit einer 8 mm starken Silikonhaut) geschlagen, der auf einer Messplatte fixiert war. Die Kontaktkraft und die Geschwindigkeit des Krugs unmittelbar vor dem Aufprall wurden gemessen. Dynamik und Bruchverhalten der Kruge wurden mit einer Olympus®-i-Speed-3-Hochgeschwindigkeit-Digitalkamera und dem Nikon®-Objektiv AF Nikkor 50 mm f/1,8D erfasst sowie mit der Viewer Software Olympus i‑SPEED 3 analysiert. Unsere Versuchsreihe hat gezeigt, dass die Schlaggeschwindigkeit und die Kontaktflache des Tonkrugs einen wesentlichen Einfluss auf dessen Bruchverhalten, die ubertragene Kraft und somit auch auf das Verletzungspotenzial haben. Dem Bruchverhalten von Tonkrugen zugrunde liegende Gesetzmasigkeiten lassen vorsichtige Ruckschlusse bei der Rekonstruktion des zu Bruch fuhrenden Vorgangs zu. Schlage gegen den Kopf einer Person mithilfe eines Tonkrugs sind grundsatzlich geeignet, das Leben gefahrdende Verletzungen hervorzurufen. Eine forensisch-biomechanische Beurteilung von Tonkrugverletzungen sollte erst nach Kenntnis samtlicher Informationen, die den Hergang betreffen, erfolgen. Vergleichsversuche konnen notwendig werden.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要