Verkürzte Therapiekonzepte im Maßregelvollzug gemäß §64 StGB: Ein maßgeschneiderter Behandlungspfad?

Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie(2022)

引用 0|浏览6
暂无评分
摘要
ZusammenfassungDie forensische Therapie gemäß §64 StGB zeichnet sich aktuell durch hohe Abbruch- bzw. Erledigungsquoten aus. Das hier vorgestellte verkürzte Therapiekonzept der Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums für Patienten mit günstigen Prognosemerkmalen soll durch Förderung von Eigeninitiative, Verantwortung und Motivation sowie eine möglichst individualisierte, störungsorientierte, strafzeit- und tatangemessene Behandlung mit intensiver Erprobung unter Alltagsbedingungen zu einer Verkürzung der stationären Unterbringung führen. Empirische Belege hierfür fehlen jedoch bislang. Erstmals werden hier Pilotdaten aus dem Zeitraum April 2016 bis Mai 2021 vorgestellt. Zusammenfassend hat sich das o.g. Konzept als umsetzbar erwiesen. Die erhobenen Daten weisen darauf hin, dass die im verkürzten Therapieprogramm behandelten Patienten eine geringere Erledigungsquote als der Durchschnitt aller gemäß §64 StGB untergebrachter Patienten aufweist. Eine deutliche Verkürzung der durchschnittlichen Behandlungsdauer ließ sich demgegenüber jedoch nicht belegen. Die vorliegende Arbeit will einen ersten Beitrag zur Diskussion und Weiterentwicklung derartiger Behandlungsoptionen leisten. Mögliche Nachteile derartiger Therapieangebote bei für ungeeignet befundenen Patienten, z. B. eine Abnahme der Therapiemotivation, werden diskutiert.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要