Niereninsuffizienz im Kontext der kardiopulmorenalen Pathophysiologie

Der Internist(2021)

引用 1|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz sowie pulmonale Hypertonie sind als kardiorenales oder kardiopulmorenales Syndrom pathophysiologisch eng miteinander verzahnt. Aufgrund der häufigen Hospitalisierung der hiervon betroffenen Patienten kommt diesem Syndrom eine hohe medizinische, aber auch gesundheitsökonomische Relevanz zu. Neben der Blockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems stehen mit den Mineralokortikoidrezeptorantagonisten, Angiotensinrezeptor-Neprilysin-Inhibitoren sowie Natrium-Glukose-Kotransporter-2(SGLT-2)-Inhibitoren multimodale Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Die Kenntnis der pathophysiologischen Grundlagen und der therapeutischen Optionen ist für eine optimierte medizinische Betreuung genauso notwendig wie eine patientenorientierte, transdisziplinäre und sektorenübergreifende Versorgung.
更多
查看译文
关键词
Renal failure,Pulmonary hypertension,Heart failure with preserved ejection fraction,Heart failure with reduced ejection fraction,Cardio-renal syndrome
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要