Schmerz mit Funktion – psychosoziale Stabilisierung durch Schmerz

M. Brinkers, K. Niemier

Manuelle Medizin(2022)

引用 1|浏览1
暂无评分
摘要
Neben einem Warnsignal kann Schmerz auch eine stabilisierende Funktion haben. Dies ist dann der Fall, wenn eine psychische Störung die Betroffenen sowohl psychisch als auch sozial destabilisiert. Ziel der vorliegenden Übersicht ist es, Schmerz als Bewältigungsmechanismus darzustellen. In einem narrativen Review werden die infrage kommenden psychischen Störungsbilder beschrieben. Vorgestellt werden klinische Charakteristika, von der Normalität über Berufsgenossenschaftsfälle hin zu Konversionsstörungen und Psychosen (Depression, Schizophrenie). Psychische Störungen können das Gesamtkrankheitsbild in seiner Zuordenbarkeit undeutlich machen. Die Rolle der Psyche im Gesamtkrankheitsbild ist dabei, in ihren Auffälligkeiten vom Behandler wahrgenommen und möglichst zu Beginn in die Behandlungsplanung einbezogen zu werden. Psychiatrie ist nicht „der Rest“; Psychiatrie ist nur so viel wert, wie ein Nichtpsychiater sie verwenden kann. Die in dieser Übersicht dargestellten Beschreibungen der Krankheitsbilder dienen dem manualtherapeutisch denkenden und behandelnden Arzt als eine erste Orientierung.
更多
查看译文
关键词
Mental disorders,Psychosocial factors,Psychosis,Depression,Coping strategies
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要