„Ich fand die Unterrichtsstunde interessant – du etwa nicht?“

Zeitschrift für Erziehungswissenschaft(2022)

引用 0|浏览15
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Der Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft ist für Lehrpersonen in jeder Unterrichtsstunde eine neue Herausforderung, da es neben stabilen Unterschieden auch dynamische Schwankungen in motivational-affektiven Voraussetzungen gibt. Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es die Variabilität und Prädiktoren (Klassenkomposition bzgl. des individuellen Interesses, Unterrichtsqualität und adaptive Unterrichtsgestaltung) des situationalen Interesses einer Klasse zu untersuchen und zusätzlich das Ausmaß der Heterogenität zwischen den Schülerinnen und Schüler einer Klasse zu fokussieren. In einer kombinierten Fragebogen- und Tagebuchstudie mit 41 Klassen und ihren Mathematiklehrpersonen ( n = 879 Schüler*innen, n = 307 Unterrichtslektionen) konnte in hierarchischen Regressionsmodellen gezeigt werden, dass das situationale Interesse durch Merkmale der spezifischen Lektion (Unterrichtsqualität und adaptive Unterrichtsgestaltung) erklärt werden konnte, während Klassenkompositionsmerkmale (individuelles Interesse) eine untergeordnete Rolle spielten. Bezüglich der Heterogenität im situationalen Interesse konnten der Enthusiasmus der Lehrperson und eine adaptive Unterrichtsgestaltung als relevante Prädiktoren identifiziert werden.
更多
查看译文
关键词
Heterogenität, Situationales Interesse, Mehrebenenanalyse, Individualisierung, Heterogeneity, Situational interest, Multilevel analysis, Adaptive instruction
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要