Zwanghaftes Zweifeln als philosophisch-psychopathologisches Phänomen

Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie(2022)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
ZusammenfassungZwanghaftes Zweifeln (zZ) ist ein eher vergessenes und unterschätztes psychopathologisches Phänomen, obgleich er klinisch bei vielen Patienten mit einer Zwangsstörung vorhanden zu sein scheint. Die wenige vorhandene vor allem psychoanalytische und kognitionswissenschaftliche Literatur zum zZ erklärt das Phänomen nicht vollständig und bietet darüber hinaus nur wenig an Behandlungsperspektiven. Hier soll ein anderer Weg vorgeschlagen werden. Das dem Menschen gehörige Zweifeln an der Wahrnehmung von Objekten, Anderen und sich selbst steigert sich als zZ ins Pathologische. Zweifeln wird als ein existenzielles Problem des Menschen angesehen, das als solches zu den Grundfragen der Philosophie seit ihren Anfängen, speziell zum Skeptizismus gehört. Wenn bzgl. dieses Zweifelns Gegengründe gefunden werden könnten, würden sich für die Behandlung von Patienten mit zZ mentale Lösungsstrategien im Rahmen theoretisch vertiefter Psychotherapie einschließlich kognitiver Übungsansätze ergeben.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要