Erprobung des MEC-Tests bei kognitiven Kommunikationsstörungen bei leichten kognitiven Beeinträchtigungen und demenziellen Erkrankungen

K. Fortmeier, K. Husmann,A. S. Costa,K. Reetz,S. Heim

Neurologie & Rehabilitation(2022)

引用 0|浏览14
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Zusammenfassung Bei demenziellen Erkrankungen können die sprachlichkommunikativen Fähigkeiten in variabler Art betroffen sein. Trotzdem fehlen im deutschsprachigen Raum geeignete Standardverfahren zur Diagnostik dieser kognitiven Kommunikationsstörungen. Diese Studie beschäftigt sich mit der Erprobung der Anwendbarkeit des MEC-Tests bei dieser Zielgruppe. 16 Patient*innen mit MCI oder leichtgradiger Demenz wurden mit der CERAD Batterie und mit dem MECTest getestet. Bei 94,1% war der MEC-Test durchführbar. Die Durchführungsdauer von durchschnittlich 72,7 Minuten stand nicht im Zusammenhang mit der CERAD. Die Durchführungsdauer unterschied sich zwischen Patienten mit neurodegenerativer vs. affektiver Genese. Jede/r Patient*in zeigte in durchschnittlich 9 Untertests einen Wert unter dem klinischen Trennwert. Die Leistung im MEC stand in Zusammenhang mit der CERAD. Insgesamt wurden sieben der 14 MEC-Untertests aufgrund von Bodeneffekten oder fehlenden Zusammenhängen mit der CERAD als ungeeignet für die Zielgruppe identifiziert. Zusammenfassend ließ sich eine Auswahl an Subtests des MEC-Testverfahren bei dieser Zielgruppe gut anwenden. Schlüsselwörter: Diagnostik, Demenz, Mild Cognitive Impairment (MCI), Logopädie/Sprachtherapie, kognitive Kommunikationsstörung Abstract Dementia is associated with language and communication deficits. However, standardized diagnostic instruments for the assessment of communication disorders for this population are scarce. Therefore, the present study explores whether the Montreal Evaluation of Communication (MEC) test can be applied to persons with dementia or mild cognitive impairment (MCI). Sixteen patients were tested with the (CERAD) and MEC tests. The MEC test could be completely administered in 94.1%. The average duration of 72.7 minutes was not correlated with the Consortium to Establish a Registry for Alzheimer's Disease CERAD score but differed between neurodegenerative vs. affective etiology. Patients showed language/communication deficits in 9 of the MEC sub-tests. Average performance on the MEC test was correlated with the CERAD score. Seven of the 14 MEC subtests were identified as unsuitable for dementia or MCI because of floor effects in performance or poor association with the CERAD. To conclude, the MEC test can be administered to patients with dementia or MCI, particularly a selection of a sub-set of 14 tests. Keywords: diagnostics, dementia, mild cognitive impairment (MCI), speech-language therapy, cognitive communication disorder
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要