Klinik und Therapie der Lyme-Borreliose

Therapeutische Umschau(2022)

引用 0|浏览8
暂无评分
摘要
Zusammenfassung. Die Lyme-Borreliose wird durch Borrelia burgdorferi sensu lato hervorgerufen und ist eine Zecken-übertragene Infektion, die vor allem in der nördlichen Hemisphäre vorkommt. Die Infektion beginnt typischerweise mit einer lokalisierten Infektion, die sich als expandierende Hautläsion mit zentraler Aufhellung manifestiert, dem sogenannten Erythema migrans. Unbehandelt kann es zu einer frühen disseminierten Form führen, welche häufig zu einem Befall des ZNS und weniger häufig zu Karditis führt. Späte Infektionsmanifestationen sind typischerweise die Arthritis und ein charakteristischer Hautbefall, die Acrodermatitis atrophicans. Die chronologische Abfolge der Stadien ist jedoch nicht zwingend und auch isolierte «späte» Manifestationen können der Erstpräsentation der Infektion entsprechen. Mit der Ausnahme des Erythema migrans, welches eine Blickdiagnose und keine Serologie erfordert, basiert die Diagnose aller anderen Infektionsmanifestationen auf einer Kombination der typischen klinischen Präsentation und dem serologischen Nachweis einer Borrelien-Infektion. Alle Stadien der Borrelien Infektion sprechen gut auf Antibiotika an, allen voran beta-Lactam-Derivate und Tetracycline. In einer Minderheit der Patienten kann es zu persistierenden, postinfektiösen Syndromen kommen.
更多
查看译文
关键词
lyme-borreliose
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要