Erstnachweis der Bougainvillea-Wolllaus (Phenacoccus peruvianus, Pseudococcidae) an Paprika unter Glas in Österreich

Chris Malumphy, Anna Moyses, Andreas Kahrer

Journal für Kulturpflanzen(2015)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Im Oktober 2014 wurde in einem Gewächshaus in Wien/Simmering starker Befall der dort wachsenden Paprika­sorten mit der für Österreich neuen Bougainvillea-Woll­laus (Phenacoccus peruvianus Granara de Willink 2007) entdeckt. Die Läuse lebten hauptsächlich an den Blatt­unterseiten und Stängeln, selten auch an den Früchten in der Nähe des Fruchtkelchs. Ihre Eipakete („Ovisac“) waren ebenfalls häufig zu finden. Die Ausscheidungen der Läuse waren mit Rußtau-Pilzen besiedelt. Dies ist der erste Nachweis ihres Vorkommens an Paprika (Capsicum annuum), an einem Unkraut aus der Familie der Commelinaceae sowie ihres Fundes in Österreich. Der Schad­organismus war bislang zweimal (2012/13 und 2013/14) in der Lage gewesen, im unbeheizten Gewächshaus zu überwintern. Es konnte nicht eindeutig geklärt werden, wie es zu dieser Einschleppung gekommen war. Eine Ausbreitungstendenz war jedenfalls nicht feststellbar. DOI: 10.5073/JfK.2015.07.03, https://doi.org/10.5073/JfK.2015.07.03
更多
查看译文
关键词
Phenacoccus peruvianus,Capsicum annuum,Pseudococcidae,Erstnachweis,Österreich
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要