Geschlechtsspezifische Unterschiede in gastroenterologischen Erkrankungen

Die Innere Medizin(2023)

引用 0|浏览9
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Zahlreiche gastroenterologische Erkrankungen weisen hinsichtlich Inzidenz, Prognose und Therapieansprechen deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern auf. Diese werden nur zum Teil in der Grundlagen- und klinischen Forschung oder auch im klinischen Alltag berücksichtigt. Beispielsweise werden in der Grundlagenforschung viele Tierexperimente nur mit männlichen Tieren durchgeführt. Bei malignen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts ist die Inzidenz bei Männern häufig höher als bei Frauen. Dies kann nicht allein durch ein unterschiedliches Risikoverhalten erklärt werden. Mittlerweile konnten unter anderem geschlechtsspezifische Unterschiede in der Immunantwort und eine Beeinflussung des Tumorsuppressors p53 durch X‑Chromosom-Inaktivierung nachgewiesen werden. Trotz dieser neuen Erkenntnisse muss das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen zwingend verbessert werden, da sich hieraus weitreichende Konsequenzen ergeben können. Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, diese geschlechtsspezifischen Unterschiede darzustellen und somit das Bewusstsein dafür zu schärfen. Die Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Aspekten stellt einen entscheidenden Faktor für die individualisierte Therapie dar.
更多
查看译文
关键词
Autoimmunerkrankungen, Gastrointestinale Tumorerkrankungen, Akute Pankreatitis, Chronische Pankreatitis, Grundlagenforschung, Autoimmune diseases, Gastrointestinal neoplasms, Acute pancreatitis, Chronic pancreatitis, Basic research
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要