Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation zu Ernährung und Lebensstil bei Gicht und Hyperurikämie – Update 2022

J. Sautner, G. Eichbauer-Sturm, J. Gruber, R. Lunzer, R. Puchner

Zeitschrift für Rheumatologie(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Gicht ist die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung in der westlichen Welt und hat einen bewiesenen genetischen Hintergrund. Zusätzlich tragen Lebensstilfaktoren wie steigende Lebenserwartung und Wohlstand, ausreichende bzw. Überflussernährung und eine steigende Prävalenz von Adipositas in der Bevölkerung sowie z. B. Alkoholkonsum zur steigenden Inzidenz von Hyperurikämie und Gicht bei. Neben einer adäquaten medikamentösen Therapie ist fundierte medizinische Beratung zu Ernährung und Lebensstil ein essenzieller Teil des Managements von Gichtpatienten, die ein hohes Risiko für internistische Komorbiditäten haben. Ziel Bereits 2015 hat der Arbeitskreis für Osteoarthritis und Kristallarthropathien in der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation (ÖGR) Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen für Patienten mit Gicht und Hyperurikämie publiziert. Seither wurde eine Vielzahl an Arbeiten zu diesem Thema publiziert, was ein Update notwendig machte. Methoden Um die seit 2015 publizierte Literatur zu screenen, führten die Autoren zunächst eine hierarchische Literatursuche durch. Unter Berücksichtigung relevanter Zitate der ersten Publikation wurde die relevante Literatur ausgewählt, und die Empfehlungen aus 2015 wurden entweder beibehalten, umformuliert oder neu erstellt. Danach wurden der Evidenzgrad und der Grad der Zustimmung durch die Autoren für jede Empfehlung hinzugefügt. Ergebnisse Auf dieser Basis wurden 10 Empfehlungen statt der bisherigen 9 erstellt. Wie in der Erstpublikation wurde eine grafische Darstellung mit Symbolen erstellt, um den Text nonverbal zu ergänzen. Schlussfolgerung Die ÖGR-Empfehlungen zu Ernährung und Lebensstil für Patienten mit Gicht und Hyperurikämie wurden entsprechend dem aktuellen Stand der Literatur angepasst. Sie dienen als Informations- und Schulungsmaterial für Patienten und aktualisierte Information für Ärzte.
更多
查看译文
关键词
rehabilitation zu ernährung,hyperurikämie
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要