Wie können zukünftige Flutregulations-Ökosystemleistungen in urbanen Räumen erfasst und bewertet werden?

crossref(2020)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
<p>Immer h&#228;ufiger sind Starkniederschl&#228;ge Ursache f&#252;r &#220;berflutungen im urbanen Raum. Regionale Klimaprojektionen zeigen eine Zunahme der H&#228;ufigkeit und Intensit&#228;t der Starkniederschl&#228;ge in der Zukunft in einigen Regionen Deutschlands. Um Flutsch&#228;den im urbanen Bereichen vermeiden zu k&#246;nnen, bedarf es einer nachhaltigen und klimawandeltauglichen Stadtentwicklung, bei der flutregulierende Ausgleichsfl&#228;chen eine wichtige Rolle spielen. &#214;kosysteme leisten hierbei einen wichtigen Beitrag zur Regulation. Derartige Leistungen werden als &#214;kosystemleistungen (&#214;SL) bezeichnet und beschreiben den direkten und indirekten Beitrag von &#214;kosystemen zum menschlichen Wohlbefinden. Die flutregulierenden &#214;SL beschreiben die Kapazit&#228;t, Abflussmengen zu regulieren und damit Flutgefahren zu verringern.</p> <p>Bisherige Untersuchungen zu flutregulierenden &#214;SL beziehen sich h&#228;ufig auf &#220;berflutungen durch Flusshochwasser. Die dabei betrachteten zeitlichen Skalen sind unterschiedlich, wohingegen auf der r&#228;umlichen Ebene in der Regel (Teil-)Einzugsgebiete betrachtet werden. Die durchgef&#252;hrten Bewertungen basieren in der Regel auf heutigen Gegebenheiten. Die Funktionalit&#228;t unter ver&#228;nderten Klimabedingungen, wie sie durch den Klimawandel zu erwarten sind, werden nur selten ber&#252;cksichtigt. Dar&#252;ber hinaus liegt der Fokus durch die Betrachtung von Flusshochwassern h&#228;ufig auf den Regulationsleistungen von Flussauen. Jedoch kommt es durch den hohen Grad an Versiegelungen immer h&#228;ufiger zu &#220;berflutungen im st&#228;dtischen Raum. Zus&#228;tzlich gilt es hier, gro&#223;e Teile der Bev&#246;lkerung, Geb&#228;ude und Infrastruktur zu sch&#252;tzen.</p> <p>Aufgrund der projizierten Zunahmen von Starkregentagen und der zunehmenden Verdichtung von St&#228;dten w&#228;chst die Bedeutung von &#214;kosystemen und ihren Leistungen f&#252;r das menschliche Wohlergehen heute und in Zukunft. Dazu bedarf es methodische Ans&#228;tze, die auch die zuk&#252;nftige Funktionalit&#228;t im Blick haben. Aufgrund der detaillierten Landnutzungsstrukturen urbaner Gebiete, bietet sich eine r&#228;umliche Betrachtung mittels Geoinformationssysteme (GIS) zur Bewertung der flutregulierenden &#214;SL an. Neben Indikatoren zur Identifizierung entscheidender Prozesse und Parameter bei der Regulation von Starkniederschlag, werden im hier pr&#228;sentierten methodischen Ansatz auch Klimainformationen in die Bewertung der &#214;SL integriert.</p>
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要