Grundlagen der mikrovaskulären Rekonstruktion bis hin zu Lösungen in Extremsituationen

Die MKG-Chirurgie(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Der freie Gewebetransfer gehört heute zu den Regeleingriffen an allen mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Kliniken mit Schwerpunkt Tumorchirurgie. Die seit Aufkommen dieser Technik erworbene hohe Expertise in der Lappenhebung und mikrovaskulären Anastomosierung führt regelmäßig zu hohen Erfolgsraten und ermöglicht selbst umfangreiche Resektionen mit vorhersagbaren funktionell und ästhetisch zufriedenstellenden Ergebnissen. Besonders bei der Rekonstruktion der Mandibula konnten durch die heute weit verbreiteten virtuellen, patientenspezifischen Planungsmethoden Abläufe und Ergebnisse nochmals verbessert werden. Während somit prinzipiell bei operativ belastbaren Patienten nahezu jeder resektable Tumor chirurgisch angegangen werden kann, bestehen, unabhängig von der onkologischen Gesamtsituation, jedoch weiterhin Herausforderungen, wenn bereits Eingriffe und Bestrahlungen stattgefunden haben. Bei diesen Patienten kann aufgrund eingeschränkter oder fehlender Verfügbarkeit von Anschlussgefäßen ein freier Gewebetransfer methodisch schwierig oder sogar unmöglich sein. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Standardlappen sowie Techniken dargestellt, die keinen Routinecharakter haben. Hiermit soll auch die Notwendigkeit der fortwährenden wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem für unser Fachgebiet existenziell wichtigen Thema unterstrichen werden.
更多
查看译文
关键词
grundlagen
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要