Aktuelle nuklearmedizinische Entwicklungen beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom

Die Onkologie(2023)

引用 0|浏览5
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Das lokalisierte Nierenzellkarzinom hat eine gute Prognose, jedoch sind bei 25–30 % der Patienten die Tumoren bereits initial metastasiert, weitere 20–30 % entwickeln im Verlauf eine Filialisierung. Das therapeutische Vorgehen ist abhängig vom klinischen Zustand des Patienten, der Ausdehnung der Erkrankung und dem Patientenwunsch. Dabei kommt der Bildgebung eine entscheidende Rolle bei der Therapieplanung und Überwachung zu. Ziel Das Review beschreibt aktuelle Entwicklungen der Bildgebung mittels Positronenemissionstomographie (PET) und der nuklearmedizinischen Therapie beim metastasierten Nierenzellkarzinom (mNCC) und arbeitet den Einsatz in verschiedenen klinischen Szenarien heraus. Material und Methoden Die Autoren führten eine strukturierte Literaturrecherche auf PubMed durch und ergänzten diese mit den entsprechenden Empfehlungen aus Leitlinien. Beispiele aus der Klinik der Autoren wurden zur Illustration angefügt. Ergebnisse Die 99m Tc-Sestamibi-Single-Photon-Emissions-Computertomographie(SPECT)- Computertomographie (CT) oder die 123 I‑Meta-Iodbenzylguanidin(MIBG)-Szintigraphie können zur Abklärung renaler Raumforderungen durchgeführt werden. Im Rahmen der PET-CT kann anhand der Fragestellung und Verfügbarkeit aus 18 F‑Fluordesoxyglukose(FDG), 68 Ga-/ 18 F‑PSMA (prostataspezifisches Membranantigen), 68 Ga-/ 18 F‑Fibroblasten-Aktivierungsprotein-Inhibitoren(FAPI), Somatostatin-Rezeptor-gerichteten und c‑MET-gerichteten Radioliganden gewählt werden. Diese Tracer sind auf verschiedene Zielstrukturen bzw. Eigenschaften des Tumors ausgerichtet und können komplementär eingesetzt werden. Der klassischen 18 F‑FDG-PET kommt dabei aktuell keine relevante Rolle in der klinischen Routine zu. Die neueren Tracer hingegen zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Detektion und Charakterisierung der lokalisierten und metastasierten Situation. Zukünftig ist der Einsatz im Rahmen des theranostischen Prinzips denkbar. Schlussfolgerung Patienten mit mNCC können durch neuartige Tracer in der PET-CT mit höherer Sensitivität von individualisierten Therapieentscheidungen profitieren.
更多
查看译文
关键词
Metastasis,Kidney neoplasms,Positron emission computed tomography computed tomography,Theranostics,Radioactive tracers
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要