Innovative bildbasierte Operationsplanung in der muskuloskelettalen Chirurgie

Philipp Winter, Stephan Rother,Patrick Orth, Ekkehard Fritsch

Die Orthopädie(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Zur Vorbereitung operativer Eingriffe in der Orthopädie und Unfallchirurgie sind die genaue Kenntnis der Bildgebung und die dreidimensionale Vorstellungskraft des Operateurs von herausragender Bedeutung. Eine bildgestützte, präoperative, zweidimensionale Planung ist heutzutage der Goldstandard in der Endoprothetik. Bei besonders komplexen Eingriffen wird darüber hinaus weitere Bildgebung im Sinne einer Computertomographie oder einer Magnetresonanztomographie durchgeführt, wodurch ein dreidimensionales Modell der untersuchten Körperregion generiert wird und dem Operateur bei der Planung der operativen Versorgung helfen kann. Auch erste vierdimensionale, dynamische, computertomographische Untersuchungen sind bereits publiziert worden und stehen ergänzend zur Verfügung. Digitale Hilfsmittel Durch digitale Hilfsmittel soll eine verbesserte Darstellung der zu behandelnden Pathologie erreicht und die Vorstellungskraft des Operateurs optimiert werden. Zur Berücksichtigung patientenspezifischer und implantatspezifischer Parameter steht die Finite-Elemente-Methode präoperativ zur Simulation zur Verfügung und kann bei der Operationsplanung berücksichtigt werden. Bei der Operationsdurchführung können relevante Informationen durch Augmented Reality intraoperativ zur Verfügung gestellt werden, ohne den Operationsablauf wesentlich zu beeinflussen.
更多
查看译文
关键词
Augmented Reality, Finite-Elemente-Analyse, Vierdimensionale Computertomographie, Chirurgische Diagnosetechniken, Dreidimensionale Bildgebung, computergeneriert, Augmented reality, Finite element analysis, Four-dimensional computed tomography, Surgical diagnostic technics, Three-dimensional Imaging, computer generated
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要