Nichtinfektiöse posteriore Uveitis

Die Ophthalmologie(2023)

引用 0|浏览5
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Die nichtinfektiöse posteriore Uveitis (NPU) umfasst eine heterogene Gruppe visusbedrohender immunvermittelter okulärer und systemischer Erkrankungen. Sie verläuft überwiegend bilateral sowie rezidivierend und führt bei unzureichender Behandlung zu schweren Gewebeschäden, die das Sehvermögen bedrohen. In den Industrieländern werden ca. 10–20 % der Erblindungsfälle der NPU zugeschrieben. Die NPU kann in jedem Alter auftreten, wird jedoch am häufigsten zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr beobachtet. Labordiagnostische und bildgebende Verfahren erlauben eine zunehmende Differenzierung des Krankheitsspektrums. Dies ermöglicht es, den Verlauf und die Prognose einzelner Krankheitsentitäten besser einzuschätzen. Ein zunehmendes Repertoire systemischer und intravitrealer Therapien hat bereits zu langfristig günstigeren Behandlungsergebnissen geführt. Es kann erwartet werden, dass mit neuen Kenntnissen zur Pathophysiologie der unterschiedlichen Krankheitsbilder und entsprechender, zielgerichteter Behandlung weitere Fortschritte erreicht werden können.
更多
查看译文
关键词
Eyesight,Blindness,Disease entities,Intravitreal treatment,Systemic treatment
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要