„Mehr als nur Bestäubung“ – Schülervorstellungen zur Bestäubungsbiologie und deren Implikationen für den Unterricht

Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen(2018)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
ZUSAMMENFASSUNG Der Prozess der Bestaubung stellt einen wichtigen Abschnitt in der sexuellen Vermehrung hoherer Pflanzen dar und ist auch essentiell fur das Verstandnis der Vielfalt der Blutenpflanzen. Daruber hinaus wird der Bestaubungsbiologie aufgrund der aktuellen Diskussionen rund um das Bienensterben eine besondere Aktualitat beigemessen. Eine Erforschung der Schulervorstellungen zu diesem Thema ist somit von grosem fachdidaktischem Interesse. In der vorliegenden qualitativen Studie wurden deshalb Schulervorstellungen von sieben Schuler_innen der 5. Schulstufe zur Bestaubungsbiologie mithilfe von leitfadenorientierten Interviews erhoben und in einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass Lernende nur mangelhaft zwischen Bestaubung und Samenausbreitung unterscheiden und Bestau-bung haufig als beabsichtigte Handlung der Insekten sehen. Auserdem zeigen die Vorstellungen uber den Zusammenhang von Bluten und Besuchern, dass bereits zu Beginn der 5. Schulstufe Vorstellungen zu Anpassung und Angepasstheit vorhanden sind, die im Unterricht zur Evolution berucksichtigt werden mussen. Diese erhobenen Schulervorstellungen werden mit der fachlichen Perspektive in Beziehung gesetzt und daraus ableitbare fachdidaktische Implikationen diskutiert. ABSTRACT The process of pollination plays a major role in the lifecycle of plants and is important for understanding the variety of flowering plants. Pollination is also a current issue due to the colony collapse disorder of honeybees. Therefore, investigating students’ conceptions about pollination is highly relevant. The present study investigates conceptions of seven students from 5th grade using guided interviews with regard to pollination biology. Results show that students have serious difficulties differentiating between pollination and seed dispersal. Furthermore, there are differences between students’ conceptions and scientific con-ceptions as students often see pollination as a deliberate act of insects. Students’ conceptions about adaptations of flowers and their pollinators indicate that students’ from 5th grade use evolutionary conceptions which have to be considered when teaching evolution. Students’ conceptions will be discussed in relation to the scientific perspective to derive implications for teaching.
更多
查看译文
关键词
schülervorstellungen zur bestäubungsbiologie,„mehr als
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要