Malignes Melanom

Springer Reference Medizin(2023)

引用 0|浏览5
暂无评分
摘要
Weltweit steigt die Inzidenz von Hautkrebs an. Das Maligne Melanom stellt dabei aufgrund seines aggressiven Wachstums mit frühzeitiger Metastasierung den am häufigsten zum Tode führenden Hauttumor dar. Die meisten Melanome entstehen de novo auf der Haut. Ein geringer Anteil lässt ein Wachstum auf bereits vorbestehenden Nävi erkennen. Weitaus seltener kommen Maligne Melanome an den Schleimhäuten, den Meningen oder intraokulär vor. Bei lokal begrenzten Melanomen kann eine chirurgische Entfernung des Tumors eine vollständige Heilung der Erkrankung bedeuten. Der frühzeitigen Erkennung und Prävention kommt daher eine besondere Bedeutung zu. In den letzten Jahren haben sich durch Erkenntnisse in der Molekular- und Immunpathologie vollkommen neue Therapieoptionen bei fortgeschrittener Melanomerkrankung (Irresektabilität und Fernmetastasierung) eröffnet. Das Hauptaugenmerk dieses Beitrags soll daher vor allem auf Klinik, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten des fortgeschrittenen Melanoms liegen und damit den neuen Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung tragen.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要