Kein Unterricht, aber Schule: (Mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Der Frage folgend, wie sich unterrichtliches Geschehen an seinen Grenzen zeigt, geben wir aus medien- und schulpädagogischer Perspektive Einblicke in Praktiken von Lehrpersonen, Schüler:innen und Eltern während der pandemiebedingten Schulschliessungen in den Jahren 2020 und 2021. Zur Erweiterung und empirischen Sättigung der v. a. quantitativ geprägten Forschungsperspektive auf die ‹Zuhause-Schule› (der Begriff wird von einer der von uns untersuchten Familien verwendet) nehmen wir ethnografisch-rekonstruierend Heim-Arbeitsplätze von Lehrpersonen und das Lerngeschehen im Zuhause der Schüler:innen in den Blick, um die Vorbereitung und Umsetzung von Lernofferten zu beobachten. Wir werfen Schlaglichter auf verschiedene (mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten wie Vorbereitungspraktiken von Lehrpersonen, die z. B. Lehrfilme produzieren. Aber auch im Zuhause der Schüler:innen sind adaptierte Praktiken erkennbar: Wir sehen Eltern, die Lernstoff selektieren, reduzieren und alternative Lernwege suchen. Diese Praktiken ordnen wir schultheoretisch betrachtet dem Kerngeschäft von Lehrpersonen zu. Demnach lassen sich Rollendiffusionen erkennen, wenn Eltern zu aktiven (Co-)Gestaltenden der Zuhause-Schule werden. Durch das In-Beziehung-Setzen dieser unterschiedlichen Praktiken an den Grenzen von Schule und damit verbundener ‹Ent-Grenzungsperspektiven› von Unterricht rekonstruieren wir diesen als ein eher fragiles Konstrukt, was die Notwendigkeit differenzierter Konzepte und Beschreibungen mit sich bringt.
更多
查看译文
关键词
aber schule,mediale,schule-halten
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要