Therapie des lokalisierten Nierenzellkarzinoms

Die Nephrologie(2024)

引用 0|浏览7
暂无评分
摘要
Die partielle (pNx) bzw. die Tumornephrektomie (TNx) stellen den Goldstandard in der Therapie des lokalisierten Nierenzellkarzinoms (NZK) dar. Bei kleineren Tumoren können zudem ablative Therapieverfahren bzw. eine Überwachung zur Anwendung kommen. Im vorliegenden Artikel sollen die Operationsmethoden, die aktive Überwachung sowie die Ablation des lokalisierten NZK beleuchtet und die Datenlage zur Selektion des geeigneten Verfahrens dargelegt werden. Die vorliegende Arbeit basiert auf einer selektiven Literaturrecherche in der Datenbank PubMed zum Thema partielle und totale Nephrektomie, aktive Überwachung und ablative Therapieoptionen beim Nierenzellkarzinom sowie auf einer Auswertung der aktuellen europäischen und US-amerikanischen Leitlinien. Die Komorbiditäten der Patienten bestimmen neben der Konfiguration des Nierentumors die Wahl des operativen Verfahrens. Während die pNx bei lokal begrenzten Tumoren von geringerer Größe Anwendung findet, ist die TNx zumeist bei größeren und komplexeren Tumoren die Methode der Wahl. Die Operationsverfahren können dabei minimal-invasiv (laparoskopisch bzw. roboterassistiert) bzw. offen chirurgisch durchgeführt werden. Bei Patienten mit Komorbiditäten und verkürzter Lebenserwartung können auch lokal ablative Verfahren oder Überwachungsstrategien zum Einsatz kommen, sollte das perioperative Risiko zu hoch sein.
更多
查看译文
关键词
Nierenzellkarzinom,Nephrektomie,Ablative Therapie,Neoplasie der Niere,Therapiestrategie,Renal cell carcinoma,Nephrectomy,Ablative therapy,Neoplasia of the kidney,Therapy strategy
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要