Organerhaltende Therapie als wichtigste Option in der Behandlung des Primärtumors des Peniskarzinoms

Chris Protzel, Richard Kutschke, Marie-Luise Eckert

TumorDiagnostik & Therapie(2024)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Die Therapie des Peniskarzinoms stellt eine relevante Herausforderung für Therapeuten wie für Patienten dar. Dabei muss der Schwerpunkt nicht nur auf operative Techniken, sondern sehr viel mehr auf Patienteninformation und gemeinsame Therapieplanung gelegt werden. Eine konsequente Aufklärung über möglichen Organerhalt und dessen Konsequenzen ist erforderlich. Nach klinischer Untersuchung und histologischer Sicherung des Befundes sollte in fast allen Fällen organerhaltendes stadienadaptiertes OP-Verfahren genutzt werden. Intraoperativ ist einer Sicherung tumorfreier Schnittränder mittels Schnellschnittuntersuchung anzustreben. Eine psychoonkologische Mitbetreuung soll allen Patienten angeboten werden. Eine Zentralisierung der Therapie erscheint aufgrund der exzellenten Ergebnisse in englischen wie niederländischen Zentren auch für Deutschland unbedingt wünschenswert. Bis dahin kann in Anlehnung an die sehr guten Erfahrungen des Zweitmeinungsnetzwerks Hodentumor die Zweitmeinungsplattform eKonsil Urologie (https://www.ekonsil.org) genutzt werden.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要